Neu? Starte hier

Was erwartet Dich hier…

Kennst Du das, der Urlaub steht an und es geht um die Entscheidung: “Wohin“?
Sie will mit dem Auto nach Italien, er mit dem Camper nach Norwegen.

Der eine wünscht sich die Kreuzfahrt im Mittelmeer, der andere schwärmt für die Transsibirische Eisenbahn.

Aber Italien ist zu turbulent, der Camper zu eng, zu viele Menschen auf dem Schiff und mit der Eisenbahn durch Russland fahren? Immer wieder gibt es Bedenken.
Nach zähem Hin und Her und einigt man sich auf Gran Canaria, das kennt man, da weiß man, was man hat.

Nenne einmal spontan zehn Reiseziele, von denen Du träumst.

Bist Du ins Stocken geraten?

Was glaubst Du, wie viele Du davon in den nächsten Jahren aufsuchen wirst, aber ehrlich?

Kommst Du auf mehr als Fünf?
Was ist mit den Anderen?

Du findest bei genauem Überlegen plötzlich Gründe dagegen. Zu teuer, zu weit, zu unsicher, Verständigungsprobleme, zu heiß, zu kalt, kein Internet und und und…

Dabei gibt es noch so viel Schönes und Spannendes zu entdecken. Mit den richtigen Informationen fällt die Entscheidung natürlich leichter. Der Urlaub ist schließlich knapp bemessen und die Zeit vergeht wie im Fluge. Da ist das Beste gerade gut genug.
Aber woher weiß ich, was ich dort erwarten kann?

Reiseführer bekommst Du in Buchform in Hülle und Fülle, aber bist Du mit den Informationen immer zufrieden? Hast Du nach ihrer Lektüre eine ausreichende Vorstellung davon, was Dich am Ziel erwartet? Gewiss, Du findest darin Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Wechselkurse und einige Unterkünfte, aber wie läuft das wirkliche Leben dort ab, was wirst Du empfinden?
Fühlst Du Dich wohl dort und kann es etwas Unvergessliches werden?

Hier findest Du Ziele zum Miterleben und Nachmachen. Verpackt, teils in Geschichten, die Sehnsüchte wecken, aber auch in Tagebuchform um umfangreichere Eindrücke besser wiedergeben zu können. So bekommst Du ein sicheres Gefühl von dem, was Dich erwartet, verlierst Ängste und Vorurteile, oder findest diese bestätigt.

Es gibt Tipps, wie Du Fehler vermeiden und den Geldbeutel schonen kannst und nicht gleich in jedes Fettnäpfchen trittst.

Sei dabei, lass Dir nichts entgehen. . .

Reist Du gerne?

Über 50 reist man anders. Verpassen will man jetzt nichts mehr.
Hörst Du dich noch in jungen Jahren sagen: „Das kann ich später ja mal machen.“,
merkst Du jetzt, die Welt ist riesig, die Wunschliste immer länger, aber die Zeit ist knapp oder der Geldbeutel hat ein Loch. Also pickt sich der Rüstige die Rosinen heraus, die er genießen will. Nicht die verbrannten obendrauf, nein die, die im Teig versteckt sind schmecken am besten.

Auf diesem Blog findest Du Berichte über lohnenswerte Destinationen, die ich erlebt habe. Und wenn ich erlebt schreibe, dann meine ich erlebt. Wenn ich auf Reisen bin, öffnen sich bei mir alle Sinne. Ich sehe nicht nur mit anderen Augen, sondern auch Nase, Ohren, Haut und Seele sind sensibilisiert. Ein Fluss, ein Baum, ein Vogel oder die Wellen der Ozeane begeistern mich und hinterlassen unvergessliche Eindrücke.
Die Menschen bekommen in diesem Blog einen besonderen Stellenwert.
Ihre Lebensweise, die Sorgen und Nöte, den Erfindergeist und ihre Gabe zufrieden zu sein und glückliche Momente zu genießen. Lerne diese Menschen in heiteren oder nachdenklichen Episoden kennen.

Gehörst Du auch zu den Menschen, die Hape Kerkelings Buch „Ich bin dann mal weg“ gelesen haben? Dachtest Du danach: „Ich sollte auch mal pilgern? Wäre bestimmt eine tolle Sache!“

Bist Du losgegangen? Warum nicht? Kommt noch? Wann?

Ich habe es getan, aus Zeitgründen noch nicht den ganzen Weg, sondern Etappen mit Start in Deutschland. 2018 geht es in Frankreich weiter. Ich überlege, ein paar Pilgerwillige mitzunehmen. Fällt Dir der Start dann leichter?

Nicht das Reiseziel, sondern die Erlebnisse sind das Besondere. Mach Deine Reise zum Erlebnis! Lerne sie auch zu erleben!

Was schenkst Du Deinen Liebsten zum Geburtstag?

Wie wäre es mit einem Städtetrip, verbunden mit einem Veranstaltungsevent? Einem Wochenende auf einer Burg oder einem Schloss? Einer besonderen Übernachtung, im Iglu, einem Leuchtturm oder einem Baumhaus.
Hast Du schon mal ein Essen im Dunkeln erlebt oder wie Speisen bei unterschiedlichen Beleuchtungsfarben wirken. Wie funktioniert unser Geschmackssinn dann noch? All dem gehe ich in diesem Blog auf die Spur, liefere Dir spannende Ideen und Anregungen. Es wird Deinem Alltagsleben eine gelungene Abwechslung verpassen.

Es darf im Herbst des Lebens gerne etwas komfortabler sein. Kreuzfahrten auf den schwimmenden Hotels sind eine aufregende Sache. Morgens wacht man auf und sieht einen neuen Hafen, oft in einem anderen Land. Man geht auf Erkundungstour, kommt abends zurück, speist fürstlich, erlebt Kultur oder Party und fällt nachts wie ein Stein ins Bett. Jeden Tag.
Welches der zahlreichen Schiffe ist am geeignetsten für Deine Vorlieben? Hier erfährst Du die Vorteile und kannst vergleichen.

Das Thema Backpacking spielt nur beim Pilgern oder bei Radtouren eine Rolle. Ich bevorzuge eindeutig Radrouten entlang von Flüssen, denn noch bin ich nicht mit einem E-Bike ausgerüstet und Steigungen bringen mich immer sehr zum Schnaufen. Die Etappenlängen sind auf Ü50 Format angepasst, schließlich will ich unterwegs viel „erleben“.

Ach ja, es gibt Enkelkinder. Zwei davon müssen zwar erst einmal lernen, wie sie ihre Beine benutzen, aber eines ist bereits im „Reisealter“. Somit finden sich auch Berichte zu Reisen mit Enkeln und da gibt es plötzlich ganz neue Prioritäten.

Kommentare geschlossen.